Wir sind kein Verein, sondern gehören dem Zentrum für Hochschulsport der Universität Frankfurt an. Trotzdem ist es möglich, Lehrgänge und Seminare des Hessischen Landesverbandes (HJJV) zu
besuchen und dort die Prüfungen ab dem 2. Kyū abzulegen.
Ja! Der Hochschulsport ist zwar in erster Linie ein Agebot für Studierende und Beschäftigte der Uni Frankfurt, aber auch Studierende anderer Unis und Gäste sind herzlich willkommen. Im
Uni-Dojo trainieren viele Ju Jutsuka, die als Studierende angefangen haben und dabeigeblieben sind.
Nein. Minderjährig teilnehmen dürfen nur Mitglieder der Goethe-Universität sowie Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences. Nicht studentische Gäste müssen volljährig sein.
Die Anfängerkurse beginnen immer Mitte Oktober mit dem Wintersemester und dauern bis zum Ende des folgenden Sommersemesters Mitte Juli. Wer noch keine Vorkenntnisse im Ju Jutsu besitzt,
sollte diesen Zeitpunkt für den Einstieg wählen. Während der ersten Trainingseinheiten reicht gewöhnliche Sportkleidung aus. Bitte tragt keine Haarklammern, Schmuck, Brillen etc. -
Verletzungsgefahr!
Die Kursanmeldung erfolgt über den Hochschulsport. Ju Jutsu fällt dabei in die Kategorie Standard-Kurs. Wer z.B. ein Semester lang Dienstags und Freitags das Anfänger-Training besuchen
möchte, muss sich für diesen Zeitraum für diese beiden Kurse anmelden.
Aktuell betragen die Teilnahmegebühren des Hochschulsports pro Kurs und pro Semester 10 Euro für Studierende der Goethe-Universität und der FH Frankfurt, 20 Euro für Beschäftigte der Uni
Frankfurt und 50 Euro für Gäste. Weitere Kosten fallen nicht an.
Es ist möglich, nur einen der beiden Kurse zu besuchen. Allerdings hängt der Lernerfolg beim Ju Jutsu natürlich auch von der Trainings-Quantität ab und ein Training pro Woche ist relativ
wenig.
Ja, sofern diese Vorkenntnisse den 5. Kyū (gelber Gürtel) beinhalten. Darüber hinaus sollte für das Forgeschrittenen-Training auch die allgemeine Fitness halbwegs passen. Wer also z.B. 10
Jahre gar keinen Kampfsport mehr praktiziert hat, sollte den Anfängerkurs wählen. Wenn ihr unsicher seid, kommt erstmal im Anfängertraining vorbei und sprecht die Trainer an.
Studierende der Goethe-Universität und der kooperierenden Hochschulen sind mit Anmeldung zu den Sportkursen während der Trainingszeiten über die Unfallkasse des Landes Hessen
unfallversichert. Gäste sind grundsätzlich nicht über das ZfH versichert und müssen sich selbst um ausreichenden Versicherungsschutz kümmern. Ausführliche Informationen dazu gibt es beim ZfH.