Wie in anderen Kampfsportarten, zum Beispiel Judo und Karate, wird auch beim Ju Jutsu der Leistungsgrad des Schülers anhand der Farbe des getragenen Gürtels visualisiert.
Die Reihenfolge der Farben der Schülergrade (Kyū) ist: Weiß, Gelb, Orange, Grün, Blau und Braun. Außer für den weißen Gürtel muss für jede Gürtelfarbe eine Prüfung abgelegt werden. Auf die Schülergrade folgen die Meistergrade (Dan), die durch den schwarzen Gürtel (bzw. den rot-weißen Gürtel für Großmeister) angezeigt werden.
Der Anfängerkurs schließt vor der Sommerpause mit der Prüfung zum 5. Kyū (gelber Gürtel) ab. Um diese Graduierung zu erlangen zeigen die Prüflinge eine Auswahl der Techniken, die im Kurs erlernt wurden. Der Prüfungsstoff richtet sich nach dem offiziellen Prüfungsprogramm des Deutschen Ju Jutsu-Verbandes (DJJV).
Die Prüfung wird von unseren Trainern abgenommen und ist Voraussetzung für den Einstieg ins Training für Fortgeschrittene.
Innerhalb unseres Dojos können Prüfungen bis einschließlich 3. Kyū (grüner Gürtel) abgelegt werden. Der Zeitpunkt für diese Prüfungen wird jeweils mit den Prüflingen abgesprochen. Geprüft wird von unseren Trainern.
Prüfungen ab dem 2. Kyū (blauer Gürtel) werden zusammen mit Prüflingen aus anderen Vereinen beim Landesverband HJJV abgelegt.