Torsten Kastl
3. Dan Ju Jutsu, Trainer C
Trainer
Torsten leitet seit 1992 das Training in unserem Dojo. Er begann hier 1985 als Anfänger
mit dem Ju Jutsu-Training und legte 1991 die Prüfung zum schwarzen Gürtel ab.
Torsten trägt Meistergrade in Ju Jutsu und Ki Jutsu (der Lehre von der inneren Energie durch Harmonie von Köper und Geist) und beschäftigt sich intensiv mit anderen Kampfkunstarten, vor allem den philippinischen Kampfkünsten (Arnis, Escrima und Kali) und dem israelischen System Krav Maga. Diese Kenntnisse bereichern natürlich auch unser Training und geben jedem die Möglichkeit, seine Interessen wiederzufinden.
Neben dem Einüben von Ju Jutsu-Techniken ist ihm auch die Verbesserung der körperlichen Konstitution sehr wichtig - wozu er sich eines umfangreichen Repertoires berüchtigter Muskelkater-garantierender Übungen bedient.
Ehemalige Schüler von Torsten unterrichten Ju Jutsu im Turnverein Eschersheim und im Polizeisportverein Grünweiss Frankfurt, zu denen wir freundschaftliche Kontakte pflegen.
Waldemar Schweizer
1. Dan Ju Jutsu
Co-Trainer
Waldemar hat 2006 im Uni Dojo mit dem Ju Jutsu begonnen, 2011 legte er die Prüfung zum 1. Dan ab. Sein Interesse gilt insbesondere der realitätsnahen Selbstverteidigung.
Waldemar ist mit viel Spaß und Begeisterung dabei, was sich auch auf "seine" Anfänger überträgt, die er seit diesem Jahr als Trainer betreut. Im Training will er nicht nur die Grundlagen des Ju Jutsu vermitteln, sondern vor Allem für den Sport begeistern. Aber keine Sorge: Auch die Anfänger kommen in den Genuss eines knackigen Konditionstrainings.